Markenanmeldung

Die richtige Markenanmeldung ist die Basis für eine starke Marke - als Vermögenswert

Voraussetzung für den Markenschutz ist eine Markenanmeldung beim Patent- und Markenamt desjenigen Landes, für das der Schutz begehrt wird. Der Anmelder hat mit der Anmeldung zusammen ein Waren- und Dienstleistungsverzeichnis einzureichen, in dem alle Waren und Dienstleistungen aufgeführt sind, die mit der angemeldeten Marke gekennzeichnet werden, und auf die sich der Schutz künftig bezieht.

Planung Strategie Taktik

Der richtigen Planung einer Anmeldung kommt dabei entscheidende Bedeutung für den weiteren Verlauf des Markenbestandes zu. Ausgehend von einer Analyse der Situation definieren wir mit Ihnen zunächst die Rahmendaten und Ziele, die mit der Marke verfolgt werden. Hierzu gehören beispielsweise

  • die Bestimmung des sachlichen Schutzbereichs (Anwendungsbereiches)
  • die Festlegung des Benutzungsgebietes der Marke (Länderlisten)
  • den Kosteneinsatz (unter Zweck Mittel Relation) sowie
  • die zeitlichen Rahmenbedingungen.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren und etwaiger Prioritäten kann dann die individuelle und erfolgreiche Recherchestrategie und Anmeldestrategie entwickelt werden: Entwicklung der geeigneten Länderauswahl (Berücksichtigung von Prioritäten und evtl. stufenweise Vorgehensweise); Abwägung zwischen Deutscher Marke, Internationaler Registrierung IR-Marke oder Gemeinschaftsmarke (Berücksichtigung von Besonderheiten in bestimmten Ländern wie die Anmeldedauer und Anmeldekosten);Abwägung zwischen Wortmarke und Bildmarke.

Für eine erfolgreiche langfristige Marke, insbesondere bei internationaler Ausrichtung, sind Recherchen unumgänglich. Der Weg von der Planung bis zur Markenanmeldung und endgültigen Markeneintragung in den gewünschten Regionen kann sehr lange dauern und kostspielig werden.
Eine falsch geplante oder schlecht durchgeführte Markenanmeldung kann äußerst kostspielig und ärgerlich werden. Mit Blick auf diese Folgekosten und dem Ziel der Schaffung einer Marke als Vermögenswert, sollten Sie die anwaltlichen Kosten für einen guten Markenanwalt oder Patentanwalt als Berater nicht scheuen.

Deutsche Marke, Gemeinschaftsmarke, Internationale Registrierung

Wir entwickeln Ihre maßgeschneiderte Anmeldestrategie und bringen Ihre Marke national und international bei sämtlichen verfügbaren Ländern (Registern) zur Anmeldung.

Wir beraten und informieren Sie über die Vor- und Nachteile einer Markenanmeldung:
  • in Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt
  • in Spanien (Alicante) als Gemeinschaftsmarke für das gesamte Gebiet der EU
  • in Genf bei der WIPO als Internationale Registrierung (IR-Marke)